
Rebsorte: Spätburgunder
Anbaugebiet: Deutschland / Pfalz
Alk. / Vol.: 13,0%
Säure: 5,7 g / L
Zucker: 0,2 g / L
Allergene: enthält Sulfite
Der KAPELLE Spätburgunder strahlt in der Nase mit leuchtend transparenter Frucht und tiefgreifend dunklem Extrakt. Fast ätherisch schwebt sie über der filigranen Struktur des Weines und spiegelt die Finesse der Rebsorte, gewachsen auf den kalkhaltigen Böden nahe der Kapelle. Im Antrunk erstrahlt er am Gaumen in schimmerndem Rubin mit feiner Beerenfrucht und konturierend seidigem Gerbstoff. Filigran mit vibrierenden Säurenerv und kalkig-saliner Mineralik fliesst er ins fruchtig kühle Finish.
Ausbau:
Selektive Handlese, „spontane“ Vergärung mit natürlichen Hefen fand in einem Gärbehälter aus Holz statt, Lagerung bis 15 Monate in 500 Liter Fässern aus französischer, österreichischer und pfälzischer Eiche, malolaktische Gärung, zurückhaltendgeschwefelt
Boden:
Gehängelehm mit Landschneckenkalk durchsetzt.
Empfehlung:
Kurzgebratenen Wildgerichten, nicht zu kräftig zubereitetem rotem Fleisch, und zu gut gereiftem Rotschmierkäse.