
Rebsorte: Grauburgunder/Pinot Gris
Anbaugebiet: Deutschland / Pfalz
Alk. / Vol.: 13,5%
Säure: 7,1 g / L
Zucker: 3,1 g / L
Trinktemperatur: 8-10 Grad
Lagerungspotenzial: 20 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Boden/Lage:
Vom Bergausläufer der Kleinen Kalmit 800m Richtung Osten befindet sich die beste Weinlage des Ortes Wollmesheim, „Das Mütterle“. Der kalksteinige Untergrund im Übergang auf einen leicht erwärmbaren Oberboden garantiert ein Jahr für Jahr enormes Reifepotential.
Ausbau:
Handlese vollreifer Früchte in Auslesequalität, intensiver Maischekontakt, sanfte Pressung und Vergärung zu 50% im neuen Barrique aus Palatina Eiche und 50% im Tonneau, ohne Eingriffe in die Gärtemperatur. Der Wein lag bis zur Abfüllung auf seiner feinen zart roséfarbenen Hefe.
Der Wein duftet hellhefig-nussig aus dem Glas, leicht minzig, weißer Nougat mit Pistazien, griffige, kalkige Mineralität. Das Ganze nicht breit und behäbig, sondern fordernd, feinnervig und elegant.
Als Hinweis und Bestätigung auf die Jahrhunderte alte Spitzenlage noch ein ortsüblicher Spruch: „Schon unsere Väter Väterle trank Wollmesheimer Mütterle.“
Passt gut zu kräftigen hellen Fleischgerichten wie auch zu Pilzgerichten aller Art.