
Rebsorte: Weißburgunder
Anbaugebiet: Deutschland / Pfalz
Alk. / Vol.: 13,0%
Säure: 5,5 g / L
Zucker: 0,9 g / L
Allergene: enthält Sulfite
Der langsame Ausbau im Fass verleiht dem KAPELLE Weissburgunder seine Ausgeglichenheit und Ruhe. Gelbes Kern- und Steinobst wird umrahmt von hellen Blüten und grünen Mandeln, die aromatisch auch im Antrunk korrespondieren: Saftig mit kernig frischem Biss profitiert er von entsprechender Belüftung, um sein volles Potenzial auszuspielen. Mit gutem Druck zeigt er sich dann am Gaumen mit cremigem Schmelz und substanziell festem Kern sowie profunder Phenolik bei hoher Vibration und Spannung.
Ausbau:
Selektive Handlese, Most ohne jegliche Filtration ins neue Halbstückfass aus Pfälzer Eiche, Vergärung mit natürlichen Hefeflora, bis zur Füllung 15 Monate auf der Vollhefe im Holzfass, zurückhaltend geschwefelt und schonend, unfiltriert abgefüllt
Boden:
Gehängelehm und Humuscarbonatboden mit Landschneckenkalk durchsetzt